Vorstand vorgestellt: 3 Fragen an Dr. Assion Lawson

Dr. Assion Lawson, Beisitzer im ENSA-Vorstand

In loser Reihenfolge stellen wir hier in nächster Zeit unseren Vorstand vor, der Ende 2022 gewählt wurde. Den Anfang macht Dr. Assion Lawson vom Büro für interkulturelle Projekte Stendal.

Warum hast du dich dazu entschieden, im ENSA-Vorstand mitzuwirken?

Ich habe mich entschieden, dem ENSA-Vorstand beizutreten, um die Minderheit der Ausländer zu vertreten, die seit Jahrzehnten mit der Organisation und vor allem mit SAeBIT zusammenarbeiten. Ich hoffe, dass ich einige meiner Fähigkeiten einbringen kann, wo immer es nötig ist.

Was ist dein Fokus für die Arbeit im ENSA-Vorstand?

Ich bin in der Gruppe ein Beisitz, was bedeutet, dass ich immer bereit und hilfreich sein werde, wenn es erforderlich ist, wie ich es bereits zuvor gesagt habe. Ich werde mein Bestes geben, in der Hoffnung, dass dies zu einer positiven und fairen Entwicklung in der Organisation beiträgt.

Was bedeuten dir Themen wie Nachhaltigkeit und fairer Handel persönlich?

Die Themen Nachhaltigkeit und fairer Handel sind Teil meiner Arbeit bei MAGLETAN e.V. (Ein Weltladen Magdeburg). Ich würde einfach sagen, dass es sich um eine Art der Entwicklung handelt, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden.

Für mich bedeutet fairer Handel, dass der Verbraucher das Produkt zu einem Preis kauft, der dem Produzenten eine gerechte Bezahlung für seine Arbeit garantiert.

Büro für interkulturelle Projekte
Melanchthonstr. 46 39576 Stendal
E-Mail: interkulturellesbuerostendal@arcor.de
Telefon: +49 393 1214808, +49 151 50585470