Veranstaltungsbericht | Weltumwelttag 2025 – „Markt der Möglichkeiten“ in Quedlinburg

Am 5. Juni 2025 wurde der Marktplatz der Welterbestadt Quedlinburg zum bunten Treffpunkt für nachhaltiges Engagement: Beim Markt der Möglichkeiten, organisiert vom Netzwerk „Zukunftsländer“, präsentierten sich zahlreiche Initiativen und Vereine anlässlich des Weltumwelttags mit kreativen Aktionen, Projekten und Mitmachangeboten rund um Umweltschutz, globale Gerechtigkeit und nachhaltiges Leben.

Auch das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. war mit einem interaktiven Stand vertreten. Die Beteiligung wurde im Vorfeld von Fairhandelsberater Thaddäus-Paul Molle koordiniert – die Umsetzung vor Ort übernahm Bildungsreferent Luis Ordoñez, der mit viel Engagement das beliebte Smoothie-Bike betreute. Mit eigener Muskelkraft konnten Besucher*innen sich einen frischen Smoothie erstrampeln – eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Erfahrung, die deutlich machte, wie Energieaufwand und Konsumverhalten miteinander zusammenhängen.

Bei bestem Wetter, fröhlicher Stimmung und vielen interessierten Gästen entstanden zahlreiche anregende Gespräche über nachhaltige Lebensstile, gerechte Handelsstrukturen und globale Verantwortung. Das große Interesse am Stand und die positive Resonanz auf das Bildungsangebot zeigen: Der Wille zum Umdenken ist da – jetzt braucht es Räume und Anreize, um diesen Wandel weiter voranzubringen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben – wir freuen uns auf kommende Veranstaltungen!

Thaddäus-Paul Molle
Fair-Handels-Beratung für Sachsen-Anhalt
E-Mail: fairhandelsberatung@einewelt-lsa.de
Telefon: +49 176 34696079
Über michAls Fair-Handelsberater möchte ich die Weltläden in Sachsen-Anhalt aktiv unterstützen. Zukünftig werde ich mich besonders auf die Vernetzung konzentrieren und den Weltläden bei den Herausforderungen des demografischen Wandels zur Seite stehen.