Veranstaltungsbericht | ENSA auf dem Umweltmarkt Wernigerode

Am 19. September 2024 veranstaltete die Stadt Wernigerode im Harz ihren Umweltmarkt unter dem Motto „Zukunft trifft Natur“.
Auf dem Marktplatz präsentierten verschiedene Akteure sich und ihre Themen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit. Mit dabei waren unter anderem die Nationalparkverwaltung Harz, die Stadtwerke Wernigerode sowie Vertreter:innen der Mobilitätswende. Auch das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. war mit einem Stand vor Ort, konnte seine Anliegen präsentieren und mit den Besucher:innen des Marktes ins Gespräch kommen.

Fairhandelsberater Thaddäus-Paul Molle, Regionalpromotorin Esther Malhotra und Referentin Monika Kalfirst nutzten das Weltverteilungsspiel sowie das Modul zum ökologischen Fußabdruck, um mit den Besucher:innen des Umweltmarktes in den Dialog zu treten. Das Interesse war groß. Viele Besucher:innen nahmen die Gelegenheit wahr, ihren ökologischen Fußabdruck zu testen und erhielten praktische Tipps für den Alltag. Das Weltverteilungsspiel bot zudem zahlreiche Anknüpfungspunkte, um mit den Teilnehmenden der Aktion über ihren Konsum und die ungleiche Verteilung von Ressourcen weltweit ins Gespräch zu kommen.

 

Thaddäus-Paul Molle
Fair-Handels-Beratung für Sachsen-Anhalt
E-Mail: fairhandelsberatung@einewelt-lsa.de
Telefon: +49 176 34696079
Über michAls Fair-Handelsberater möchte ich die Weltläden in Sachsen-Anhalt aktiv unterstützen. Zukünftig werde ich mich besonders auf die Vernetzung konzentrieren und den Weltläden bei den Herausforderungen des demografischen Wandels zur Seite stehen.