Veranstaltungsbericht | Faire Stadtmarketingprodukte

 

Faire Stadtmarketingprodukte als Qualitätssiegel für Städte und Landkreise“ war das Thema einer Veranstaltung zu der das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. lud.

Aus organisatorischen Gründen wurde die Info-Veranstaltung, die ursprünglich im Golden Saal des Rathauses in Sangerhausen stattfinden sollte, in den digitalen Raum verlegt. Dennoch fanden sich einige interessierte Gäste ein, um die Grundlagen kommunaler Entwicklungspolitik kennenzulernen. Unser Fachpromoter für Wirtschaft & Entwicklung, Christopher Isensee, referierte in einem Vortrag über die EINE-WELT-Netzwerkarbeit in Sachsen-Anhalt. Leitende These des Vortrags war, dass durch Kooperationen von Zivilgesellschaft und anderen gesellschaftlichen Akteur:innen (eben zum Beispiel Kommunen) gemeinsam nachhaltiges Handeln gelingt, speziell mit Blick auf die faire Beschaffung.

Inwieweit die SKEW hierfür Unterstützungsangebote bereitstellt, wurde aufgezeigt. Ferner konnte die Veranstaltung darlegen, dass Faire Stadtmarketingprodukte nicht nur positive Auswirkungen etwa auf den Tourismus haben, sondern auch dazu anregen, das Thema Nachhaltigkeit innerhalb der Stadtgesellschaft stärker zu integrieren. In Sachsen-Anhalt verfügen etwa die Fairtrade Towns Wernigerode und Halle über eine Stadtschokolade sowie einen Stadtkaffee aus fairem Handel.
Dies unterstrich Dr. Stephan Braun, Klimaschutzmanager der Stadt Greifswald, der dankenswerterweise sehr kurzfristig für eine erkrankte Referentin einsprang und einen spannenden Erfahrungsbericht aus Mecklenburg-Vorpommern beisteuerte.

Die Teilnehmer:innen zeigten sich offen und interessiert für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik. Erfreulich zu sehen war, dass das trotz des für diese Zwecke eher ungünstigen Online-Formats sogleich eine Vernetzung zwischen den Beteiligten stattfand, auch oder gerade über die Grenzen gesellschaftlicher Gruppen hinweg, ganz, wie es Christopher Isensee in seinem einführenden Vortrag angeregt hatte.

Die Info-Veranstaltung fand am 05. November 2024 statt und wurde durch die Kooperation der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH mit dem EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. ermöglicht.

Christopher Isensee
Eine Welt-Fachpromotor „Global verantwortliches Wirtschaften & nachhaltige Beschaffung“
E-Mail: fair-wirtschaften@einewelt-lsa.de
Mobil: +49 176 56928217
Über michIn meiner Arbeit als Eine Welt-Fachpromotor für Wirtschaft und Entwicklung vernetze ich Akteure des nachhaltigen Wirtschaftens in SachsenAnhalt. Ich biete Beratung und Bildung im Bereich sozial-ökonomischer Transformation und identifiziere Best-Practice-Beispiele nachhaltigen Wirtschaftens.