Am 30. Januar 2019 hat der Stadtrat der Lutherstadt Wittenberg beschlossen, sich als Kommune um den „Fairtrade Town“-Titel zu bewerben. Seit November desselben Jahres trifft sich die Steuerungsgruppe regelmäßig, um die Erfüllung der fünf Kriterien sicherzustellen und nachzuweisen.
An der Steuerungsgruppe beteiligt sind folgende Institutionen:
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e. V.
- Kaufland Lutherstadt Wittenberg
- Kirchspiel Dobien
- Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg
- Luther-Melanchthon-Gymnasium Wittenberg
- Lutherstadt Wittenberg
- Sündikat – nachhaltig und fair
- Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V., Beratungsstelle Wittenberg
- Weltladen in Wittenberg
- Wirtschaftsjunioren Wittenberg e.V.
Wenn auch Sie sich beteiligen möchten, kontaktieren Sie bitte:
- Henrike Heierberg, zivilgesellschaftliche Ansprechpartnerin
- Stephan Heinrich, kommunaler Ansprechpartner