Veranstaltungsbericht | SAeBIT-Projekttage zum Thema Kakao in Wolfen

Drei intensive Projekttage, vom 23. bis 25.06.2025 rund um das Thema Schokolade liegen hinter der Klasse 7c der Sekundarschule Wolfen – mit spannenden Erkenntnissen zu globalen Lieferketten, Arbeitsbedingungen im Globalen Süden und dem Konzept des Fairen Handels.

Organisiert vom SAeBIT-Team des Eine Welt Netzwerks Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Bildungsreferentin Heike Kammer, wurden die Jugendlichen für globale Zusammenhänge sensibilisiert – praxisnah, kreativ und mit viel Engagement.

🌍 Tag 1: Wo wächst eigentlich Schokolade?

Zum Auftakt stand die Frage im Raum: Woher kommt Kakao – und wer profitiert davon?
In einem interaktiven Weltverteilungsspiel analysierten die Schüler:innen die Verteilung von Bevölkerung, Einkommen, Kakaoanbau und Schokoladenkonsum. Die Ergebnisse wurden auf einer selbst gestalteten Weltkarte sichtbar gemacht – eindrucksvoll und zum Nachdenken anregend.

🤝 Tag 2: Fair oder unfair?

Was bedeutet Fairer Handel konkret? Die Klasse untersuchte hierzu die Arbeitsbedingungen auf Kakaoplantagen. Bei einer Supermarkt-Exkursion suchten die Schüler:innen nach Fairtrade-Siegeln auf Süßwaren – mit teils überraschendem Ergebnis.

Zurück in der Schule erarbeiteten sie in Kleingruppen eigene Themenschwerpunkte und gestalteten mit Kreativität und viel Herzblut informative Plakate zu Aspekten globaler Gerechtigkeit.

🍫 Tag 3: Kreativität trifft Genuss

Am letzten Tag erhielten die Plakate den letzten Schliff. Dann folgte das Highlight: eigene Schokofrüchte herstellen, die liebevoll verziert wurden.
Die fertigen Plakate und Erkenntnisse präsentierte die Klasse stolz der Schulleitung, bevor die selbstgemachten Leckereien gemeinsam verkostet wurden – ein gelungener Abschluss.

Dorothea Splettstößer
Projektkoordination SAeBIT
E-Mail: bildungstage@einewelt-lsa.de
Mobil: +49 159 06820115
Über michIch bin die Projektkoordinatorin im Bereich Bildungsarbeit für die SAeBIT. Meine Aufgabe ist es, Themen und Methoden des Globalen Lernens in Form von Workshops verstärkt in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit sowie auf landespolitischer Ebene zu verankern.
Christopher Isensee
Projektkoordinator „Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage in Sachsen-Anhalt (SAeBIT)“ | Bildungsmaterialien, Verleih & Bibliothek
E-Mail: materialverleih@einewelt-lsa.de
Mobil: +49 176 56928217
Über michIch bin im Projektkoordinationsteam der SAeBIT. Ich kümmere mich um die Bildungsmaterialien, deren Verleih und unsere Bibliothek zum Globalen Lernen.