Positionspapier | Kritischer Blick auf das EU-Mercosur-Abkommen

Das geplante Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay) ist eines der größten seiner Art weltweit. Befürworter:innen versprechen sich mehr Handel und Wettbewerbsfähigkeit – doch aus unserer Sicht birgt das Abkommen erhebliche Risiken für Menschenrechte, Umwelt, Klima und eine nachhaltige Landwirtschaft.

Das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt betrachtet das Abkommen deshalb kritisch. In unserem Positionspapier legen wir dar, warum das Abkommen in seiner jetzigen Form nicht ratifiziert werden sollte und welche Bedingungen aus entwicklungspolitischer Sicht für faire Handelsbeziehungen notwendig sind.

👉 Hier das Positionspapier lesen