Marie-Sophie Krause
Eine Welt-Regionalpromotorin Sachsen-Anhalt Nord (Magdeburg und Umland, Landkreise Börde, Stendal, Altmarkkreis Salzwedel)
Mauritiushaus Niederndodeleben e.V. – Ökumenische Begegnungs- und Bildungsstätte der Evangelischen Kirche
Mauritiushaus Niederndodeleben e.V. – Ökumenische Begegnungs- und Bildungsstätte der Evangelischen Kirche

Der Mauritiushaus Niederndodeleben e.V. unterhält ein Tagungshaus mit großem Garten und bietet Unterkunft sowie Verpflegung für Gruppen von ca. 30 Personen. In ländlicher Ruhe und idyllischer Umgebung können Projekte des Globalen Lernens geplant und durchgeführt werden.

Walther-Rathenau-Str. 19a 39167 Niederndodeleben
Website: https://www.mauritiushaus.de/
E-Mail: bildung@mauritiushaus.de
Telefon: +49 39204 912555
E-Mail: einewelt-promo@mauritiushaus.de
Telefon: +49 39204 863048
Über michAls Regionalpromotorin für die nördliche Börde, Magdeburg, das Jerichower Land und die Landkreise Stendal und Altmarkkreis Salzwedel setze ich mich für die stärkere Wahrnehmung der 17 Ziele der Vereinten Nationen ein. Ich möchte die Menschen in meinen Regionen zu nachhaltigem und weltoffenem Handeln ermutigen und interessierte Partner aus Bildung, Kommune, Kirche und Zivilgesellschaft miteinander ins Gespräch bringen.
Thaddäus-Paul Molle
Fair-Handels-Beratung für Sachsen-Anhalt
E-Mail: fairhandelsberatung@einewelt-lsa.de
Telefon: +49 176 34696079
Über michAls Fair-Handelsberater möchte ich die Weltläden in Sachsen-Anhalt aktiv unterstützen. Zukünftig werde ich mich besonders auf die Vernetzung konzentrieren und den Weltläden bei den Herausforderungen des demografischen Wandels zur Seite stehen.
Dr. Gabriele Kegler
Schatzmeisterin
Eine Welt e.V. Dessau
Eine Welt e.V. Dessau
Johannisstr. 18 06844 Dessau-Roßlau
Website: http://www.eine-welt-dessau.de/
E-Mail: eine-welt-ev-dessau@web.de
Telefon: +49 340 2303534
E-Mail: gabriele5kegler@gmail.com
Telefon: 0151 28981767
Mandy Vater
Stellvertretende Vorsitzende/ Schatzmeisterin
NANGADEF e.V.
NANGADEF e.V.

Verein zur Förderung der Völkerverständigung und interkulturellen Bildung

Kornmarkt 3 06526 Sangerhausen
Website: http://nangadef.eu/
E-Mail: info@nangadef.de
Telefon: 03464 2479484
E-Mail: mv@nangadef.eu
Telefon: 03464 2478529
Dr. Assion Lawson
Beisitzer
Büro für interkulturelle Projekte
Büro für interkulturelle Projekte
Melanchthonstr. 46 39576 Stendal
E-Mail: interkulturellesbuerostendal@arcor.de
Telefon: +49 393 1214808, +49 151 50585470
E-Mail: interkulturellesbuerostendal@arcor.de
Telefon: 0151 50585470
Karola Kunkel
Vorstandsvorsitzende
Friedenskreis Halle e.V.
Friedenskreis Halle e.V.
Große Klausstr. 11 06108 Halle (Saale)
Website: https://www.friedenskreis-halle.de/
E-Mail: info@friedenskreis-halle.de
Telefon: +49 345 27980710
E-Mail: karola.kunkel@friedenskreis-halle.de
Franziska Ilse-Shams
Eine Welt-Regionalpromotorin für Anhalt-Bitterfeld, Dessau, Wittenberg und Nördlicher Saalekreis
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Schlossplatz 1d 06886 Lutherstadt Wittenberg
Website: https://ev-akademie-wittenberg.de/
E-Mail: info@ev-akademie-wittenberg.de
Telefon: +49 349 149880
E-Mail: ilse-shams@ev-akademie-wittenberg.de
Telefon: +49 3491 4988 0
Mobil: + 49176 812 60634
Dörte Jacobi
Tagungsassistenz „WeltWeitWissen 2022“
E-Mail: info-weltweitwissen@einewelt-lsa.de
Telefon: 0179-4248702
Über michIch freue mich sehr als Tagungsassistenz ab Januar in die „heiße“ Phase der Durchführung des Kongresses einsteigen zu dürfen. Ich trage Verantwortung für die möglichst lückenlose Informationsweitergabe zwischen Allen am Kongress Beteiligten. Somit bin ich Ansprechpartnerin für Referierende, Teilnehmende und das Tagungsteam rund um den Kongressablauf. Ich unterstütze die Kongresskoordination auch bei der Dokumentation und Evaluation.
Ulrike Rosemann
Projektkoordination Sachsen "WeltWeitWissen 2022"
E-Mail: sachsen-weltweitwissen@einewelt-lsa.de
Mobil: 0178 2733988
Über michAls Koordination des sächsischen Teils des Kongresses ist meine Aufgabe die Kooperation mit dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. und weiteren sächsischen Netzwerken zu gestalten sowie die Veranstaltung "Global gedacht, lokal gemacht" in Leipzig umzusetzen.
Felix Arnold
Digitale Koordination "WeltWeitWissen 2022"
E-Mail: digital-weltweitwissen@einewelt-lsa.de
Mobil: 01635311262
Über michIch koordiniere den gesamten digitalen Bereich des Kongresses. Meine Aufgabe ist die Ausgestaltung des digitalen Teils des Kongresses, die digitale digitale Öffentlichkeitsarbeit inklusive Social Media, sowie die Umsetzung von geeigneten hybriden Methoden und Veranstaltungsformaten