In der Veranstaltungsreihe „Mit der VHS um die Welt“ werden spannende Länderporträts und die Besonderheiten des jeweiligen Landes thematisiert. Am ersten Abend steht die Kultur Afghanistans im Blickpunkt. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Herrn Rüdiger Erben, der persönliche Eindrücke seiner Reise nach Afghanistan teilt und auf den Abend einstimmt. Der Referent Gerald Stöter, der selbst mehrere Jahre in Afghanistan gearbeitet und gelebt hat, wird seine Erfahrungen weitergeben und über Religion, Traditionen und Vorurteile sprechen.
Alle Entwicklungen im Land sind nicht ohne einen Blick in die leidvolle Geschichte des Landes zu verstehen. Erfahren Sie, wie sich die Situation nach 30 Jahren Krieg und Zerstörung gegenwärtig darstellt und wie die Menschen gelernt haben, damit umzugehen. Lernen Sie die Hintergründe der jetzigen Situation besser kennen und blicken Sie aus einer neuen Perspektive auf das Land und seine Menschen.
Anmeldungen sind telefonisch oder online unter www.vhs-burgenlandkreis.de möglich.
Die Veranstaltung wird durch den EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. und das bundesweite Programm „Bildung trifft Entwicklung“ unterstützt.
Alle Länderabende:
21.09.2023 Afghanistan – mehr als nur Krieg
28.09.2023 Brasilien – eine Gesellschaft im Wandel
05.10.2023 Kamerun – Entwicklungspolitik im Dialog
19.10.2023 Pakistan – zwischen Tradition und Moderne
02.11.2023 China – Vielfalt und Extreme