Sie suchen Inspiration für die nächste Unterrichtsstunde oder das Referat im Geografie-Unterricht. Sie brauchen noch Quellen für die Seminar- oder Hausarbeit. Stöbern Sie in unserem Fundus!
Unsere Bildungsmaterialien werden regelmäßig erweitert und aktualisiert.
Die Materialübersicht gibt Ihnen weitere Informationen zu den einzelnen Bildungsmodulen, Methodenkoffern und weiteren Materialien. Die Ausleihbedingungen und Preise finden Sie auch auf einen Blick.
Methodenhefte und Handreichungen
„Menschen auf der Flucht“; Eine Handreichung für Lehrkräfte sowie Bildungsreferentinnen und -referenten; RAA Brandenburg
Simulate Economy, Planspiel Unternehmerische Verantwortung (CSR) am Beispiel eines Elektronikkonzerns, Handbuch für universitäre Lehrkräfte, Dozent_innen und Multiplikator_innen; EPiZ Berlin
Endlich Wachstum! Wirtschaftswachstum, Grenzen, Alternativen – Materialien für die Bildungsarbeit; Fairbindung e.V. (Hrsg.)
Lebensmittel zu Zweck! Wirtschaftswachstum & Ernährung – Materialien für die Bildungsarbeit; Fairbindung e.V. (Hrsg.)
Global denken – Widersprüche aushalten, Begleitmaterial zu 20 entwicklungspolitischen Thesen; Klassensatz; Welthaus Bielefeld e.V.
17 Ziele für eine zukunftsfähige Welt; Klassensatz; Welthaus Bielefeld e.V.
Einfach ganz ANDERS: Einfach MACHEN! Handreichung; BUNDJugend NRW, Eine Welt Netz NRW
Einfach ganz ANDERS: Einfach MACHEN! Basismappe für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren; BUNDJugend NRW, Eine Welt Netz NRW
Einfach ganz ANDERS!, Lernreihe Boden; Schätze, Erde & Geschäft, Auf dem Boden der Tatsachen!; BUNDJugend NRW, Eine Welt Netz NRW
Einfach ganz ANDERS!, Lernreihe Wasser; wild, weit & virtuell, Wasserwelt konkret!; BUNDJugend NRW, Eine Welt Netz NRW
Einfach ganz ANDERS!, Lernreihe Klima; Krimi, Killer & Konsum, Das etwas andere Klima!; BUNDJugend NRW, Eine Welt Netz NRW
Einfach ganz ANDERS!, Werde Aktivist*in!, Finde deine Aktionsidee.; BUNDJugend NRW, Eine Welt Netz NRW
Über michIch bin im Projektkoordinationsteam der SAeBIT. Ich kümmere mich um die Bildungsmaterialien, deren Verleih und unsere Bibliothek zum Globalen Lernen.