Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ startet in eine neue Runde – Städte und Gemeinden werden wieder für ihr lokales Engagement ausgezeichnet. Kleine, mittlere und große Kommunen haben in jeweils eigenen Kategorien die Chance, sich mit ihren guten Projekten und langfristigen Maßnahmen im Themenfeld Fairer Handel und Faire Beschaffung für den Hauptstadttitel zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni. Die Preisverleihung findet am 5. Oktober 2023 in Fürth statt.
Der Wettbewerb möchte kommunales Engagement für den Fairen Handel und die Faire Beschaffung sichtbar machen. Preiswürdige Projekte werden einem breiten Publikum vorgestellt und motivieren so zur Nachahmung. Damit wird nicht nur global verantwortliches Handeln in Kommunen gewürdigt, die Auszeichnung dient über dies der Stärkung und Weiterentwicklung des kommunalen Engagements. Es gibt drei Preiskategorien und insgesamt 250.000 Euro Preisgeld für ausgezeichnete Kommunen.
Für Fragen zur Bewerbung, den Kategorien oder den Preisgeldern werden digitale Beratungstermine angeboten. Diese finden jeweils statt am 26. April, 24. Mai und 21. Juni 2023, jeweils von 10 bis 11 Uhr.
Weitere Infos gibt es hier.