Die Fashion Revolution Week (FRW), während der sich jedes Jahr im April Tausende Menschen für eine nachhaltigere und fairere Mode- und Textilindustrie einsetzen, war in Halle (Saale) auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Ein großer Dank geht an alle, die die Aktionen der FRW 2022 tatkräftig unterstützt haben!
Gemeinsam haben wir mit 17 unterschiedlichen Formaten auf die Missstände in der globalen Textilindustrie aufmerksam gemacht und die Besucher:innen zur Reflexion ihres eigenen Konsumverhaltens angeregt. Dabei konnten wir unter anderem zeigen, wie viel Second-Hand- und öko-faire Mode Halle (Saale) bereits zu bieten hat und welche weitere Handlungsmöglichkeiten es neben dem Neukauf billig produzierter Textilien noch gibt. In unseren Workshops konnten die Teilnehmer:innen etwa das Färben mit Naturfarben und das Upcyceln verlebter Textilien praktisch erproben. Eine Ausstellung in der Innenstadt zeigte darüber hinaus Hallenser Visionen für nachhaltige Mode. Außerdem sind erste Schritte zu einer interdisziplinären Vernetzung zwischen Vertreter:innen der lokalen Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Themenfeld gelungen.
Hieran wollen wir im kommenden Jahr gern anschließen und daher blicken wir voller Tatendrang und Vorfreude in Richtung FRW 2023!
Du hast Lust, Dich ebenfalls zu engagieren, und willst Teil der Fashion Revolution Initiative werden? Dann komme am 21.09.22 von 10-14 Uhr ins Blendwerk, Delitzscher Straße 73, 06116 Halle (Saale)!
Wir wollen uns kennenlernen, austauschen, diskutieren und Pläne für den kommenden April
schmieden, um möglichst im gesamten Bundesland gemeinsam Visionen für mehr Nachhaltigkeit in der Mode zu entwickeln und zu präsentieren. Bringe gerne weitere Menschen mit!
Wir freuen uns auf Dich und Euch!
(Um die Teilnehmer:innenzahl überblicken zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung)
Deine FRW Halle
Mail: FRW-halle@annazeitler.de
Instagram: fashionrevolutionhalle
Übrigens: Vom 16.-30.09.2022 findet die Faire Woche statt. Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ beschäftigt auch sie sich in diesem Jahr mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen in der Textil-Lieferkette.
Hier finden sich einige Impressionen der FRW 2022: