Fachtag „Altmark beschafft fair“

Fachtag für Nachhaltige und Faire öffentliche Beschaffung am Beispiel Textil und Leder

Mittwoch, 06.10.2021, 10-15 Uhr, online

Der öffentliche Sektor ist mit einem jährlichen Beschaffungsvolumen von geschätzten 350 Milliarden Euro der wichtigste Nachfrager von Gütern und Dienstleistungen in Deutschland. Knapp 60 Prozent dieser Ausgaben entstehen auf Kommunalebene. Öffentliche Auftraggeber haben dadurch das Potential, aber auch die gesellschaftliche Verantwortung zu einer nachhaltigen Ausgestaltung der Wirtschaft beizutragen. Denn indem Sie klimafreundliche, ressourcen- und ge­sundheitsschonende Produkte einkaufen, werden Sie zum Motor für nachhaltiges Wirtschaften und die Ent­wicklung nachhaltiger Produkte und Innovationen. Indem Sie ökologisch und fair erzeugte Produkte nachfragen, und Nach­haltigkeitskriterien einfordern, unterstüt­zen Sie zukunftsfähige Wirtschafts­strukturen.

Derzeit wird leider bei öffentlichen Ausschreibungs- und Vergabevorgängen immer noch viel zu selten auf Kriterien ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung geachtet – obwohl vergaberechtliche Regelungen auf EU-, Bundes- wie auch Landesebene die rechtssichere Einbeziehung dieser Aspekte durchaus ermöglicht.

Der Fachtag verfolgt das Ziel, BeschafferInnen, VerwaltungsmitarbeiterInnen wie auch politischen EntscheidungsträgerInnen einen praktischen Einblick in die Grundzüge der nachhaltigen und fairen öffentlichen Beschaffung zu vermitteln.

Das vorläufige Programm finden Sie hier: FAIRgabe-Fachtag_06.10.2021_Online

Immer mehr Men­schen legen Wert auf verant­wortungsvollen Konsum. Mit ei­ner nachhaltigen Einkaufspraxis wird der öffentliche Sektor den Erwartungen seiner BürgerInnen an eine verant­wortungsvolle öffentliche Verwaltung gerecht.

InteressentInnen melden sich bitte bis spätestens Montag, 04.10.2021, bei Anke Scholz an. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung.
Ihre Daten werden für keine anderweitigen Zwecke genutzt oder gespeichert.

Die Veranstaltung erfolgt via Zoom.

 

Projekt FAIRantwortungsvolle Beschaffung in Sachsen-Anhalt
Projekt ist beendet
E-Mail: geschaeftsstelle@einewelt-lsa.de
Über michDas Projekt „FAIRantwortungsvolle Beschaffung in Sachsen-Anhalt“ ist zum 31.12.2023 ausgelaufen und wird nicht fortgeführt. Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.