Bildungsveranstaltung für Weltladenaktive

Weltladenaktive und Multiplikator*innen für entwicklungspolitische Bildungsarbeit aus Thüringen und Sachsen-Anhalt aufgepasst: Die Fairhandelsberatungen Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten gemeinsam eine Bildungsveranstaltung am 2. bis 3. März 2023 an, zum Kennenlernen von Initiativen und Projekten des Fairen Handels und sozialökologischen Wandels.

An zwei Tagen wird unter anderem das  Konzeptwerk Neue Ökonomie vorgestellt, das seit 10 Jahren soziale Bewegungen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft verbindet und  Lernräume für kritische Bildungsarbeit schafft. Angeboten wird ein Methodenworkshop über Transformative Bildungsarbeit zu Wachstumskritik und alternativen Ansätzen. Am zweiten Tag wird der Weltladen Plagwitz sein Ladenkonzept präsentieren und Einblicke in das Freiwilligenmanagement geben. Auch der Weltladen Leipzig-Connewitz und der Eine Welt e.V. Leipzig bilden Stationen der Veranstaltung. Bei einer fairen Kaffeeverkostung wird ein Blick hinter die Kaffeesäcke geworfen: Geschichte, Arbeitsweise und Strukturen der Kaffeegenossenschaft wird Fair-Handels-Importeur Café Chavalo vorstellen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen können noch bis 15. Januar an a.franko@weltladen.de geschickt werden.

Eine Veranstaltung der Fair-Handels-Beratung Thüringen und Sachsen-Anhalt in Kooperation mit Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis e.V., Konzeptwerk Neue Ökonomie, Eine Welt e.V. Leipzig und Café Chavalo.

Gefördert von Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, vom Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR und vom Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis e.V.