Veranstaltungsbericht | Tierparkfest Dessau

Am 12. und 13. Oktober 2024 fand im Tierpark Dessau das traditionelle Herbstfest statt. Mit viel Hingabe und einem Auge fürs Detail organisierte die Tierparkpädagogin Katja Flügel ein buntes Programm, bei dem regionale Händler:innen, mit unterschiedlichen Angeboten, die Gelegenheit hatten, gemeinsam mit den vielen Besucher:innen den Herbst zu begrüßen. Auch das ENSA (EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V.), vertreten durch Fairhandelsberater Thaddäus-Paul Molle und Bildungsreferentin Heike Kammer, trug mit eigenen Beiträgen zum Erfolg des Festes bei.

Am ENSA-Stand konnten die Besucher:innen durch interaktive Bildungsangebote wie das Weltverteilungsspiel und Informationen zum ökologischen Fußabdruck mehr über nachhaltige Lebensstile und die globalen Ungleichheiten bei der Ressourcennutzung erfahren. Die Bedeutung des fairen Handels wurde ebenfalls anschaulich vermittelt. Viele Besucher:innen waren sich einig, dass die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) eine zentrale Rolle für eine gerechte und lebenswerte Zukunft spielen und auch über das Jahr 2030 hinaus verfolgt werden sollten.

Dank des herrlichen Wetters, inspirierender Gespräche und eines regen Besuchs am Stand wurde das Herbstfest im Tierpark Dessau zu einem vollen Erfolg und leitete die Herbstzeit auf stimmungsvolle Weise ein.

Bildungsmodule, wie das Weltverteilungsspiel und der Parcours zum ökologischen Fußabdruck sowie viele weitere Materialien und Methodenhefte, können über das ENSA verliehen werden. Schauen Sie dafür gerne auf unserer Seite Materialverleih vorbei.

 

Thaddäus-Paul Molle
Fair-Handels-Beratung für Sachsen-Anhalt
E-Mail: fairhandelsberatung@einewelt-lsa.de
Telefon: +49 176 34696079
Über michAls Fair-Handelsberater möchte ich die Weltläden in Sachsen-Anhalt aktiv unterstützen. Zukünftig werde ich mich besonders auf die Vernetzung konzentrieren und den Weltläden bei den Herausforderungen des demografischen Wandels zur Seite stehen.