Bereits häufiger haben wir über die laufenden Verhandlungen für ein Europäisches Lieferkettengesetz berichtet. Nunmehr nimmt der Prozess Fahrt auf. Die aktuellen Entwicklungen wurden von der Initiative Lieferkettengesetz in einem zwei-seitigen Papier zusammengefasst. Es kann HIER eingesehen werden.
„Auf Basis der drei zur Verhandlung stehenden Vorschläge von Kommission, Rat und Parlament wird im sogenannten Trilog der finale Gesetzestext formuliert. Dabei handelt es sich um „informelle“ Verhandlungen beziehungsweise „institutionelle Konsultationen“ zwischen den beteiligten Gesetzgebungsorganen. Der erste Trilog zum EU-Lieferkettengesetz hat im Juni stattgefunden, die voraussichtlich letzte Verhandlungsrunde ist für November geplant. Ein wirksames EU-Lieferkettengesetz muss die besten Elemente aus den drei Gesetzesentwürfen enthalten – und in manchen Bereichen über die aktuellen Vorschläge hinausgehen.“ Mehr dazu im zwei-seitigen Papier.
Nähere Auskünfte zum Liefferkettengesetz können zudem bei unserem Fachpromoter für Wirtschaft und Entwicklung erlangt werden.