Aktionen rund um die Faire Woche 2023 in Sachsen-Anhalt

Das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt beteiligt sich an der Fairen Woche. Grafik: Forum Fairer Handel e.V.

18./19. und 22. September: Ausstellung Will leben – Willkommen im Gymnasium Bernburg

Die interaktive Ausstellung Will leben – Willkommen zeigt Fluchtursachen auf.  Bei der Beschäftigung mit den interaktiven Elementen wird man in die unterschiedlichsten Szenarien im Kontext von Flucht und Migration hineingenommen. Die Komplexität an Ursachen hierfür zunächst einmal wahrzunehmen, ist eine erste wichtige Zielsetzung. Die Ausstellung wird immer innerhalb der Schulzeiten gezeigt (7.55-14 Uhr). Organisation: Regionalpromotorin Cornelia Kopf

20./21. September: Schüler:innen erstellen einen bio-regional-fairen Einkaufsführer für Bernburg

Zusammen mit Regionalpromotorin Cornelia Kopf erarbeiten Schüler:innen des Gymnasiums Bernburg einen bio-regional-fairen Einkaufsführer. Dieser wird später zum Download auf der Seite des EINE WELT Netzwerks zur Verfügung stehen. Verteilt werden sollen sie auch am 8.10.2023 auf dem Kulturmarkt Bernburg.

24. September: Infostand zum fairen Handel auf dem dem Tag der Regionen in Staßfurt 

Mit Mitmachaktion und Informationsmaterial zum fairen Handel ist das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt beim Tag der Regionen in Staßfurt vertreten. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich lokale Akteur:innen aus Wirtschaft, Kultur und dem sozialen Bereich. Organisation: Regionalpromotorin Cornelia Kopf

27.-29. September: FairTour 2023 in Sachsen-Anhalt

Anlässlich der bundesweiten Fairen Woche tourt das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. vom 27. – 29. September 2023 durch unser Bundesland. In Hettstedt (27.09), Eisleben (28.09) und Sangerhausen (29.09) wird es jeweils einen interaktiven Infostand auf dem jeweiligen Wochenmarkt (8-15 Uhr) geben, bei dem sich Interessierte nicht nur über Fairen Handel, nachhaltigen Konsum oder globale Zusammenhänge informieren können, sondern sich auch mithilfe des „Smoothie-Bikes“ ihren eigenen leckeren Smoothie aus bio-regional-fairem Obst erstrampeln können. Organisation: Fairhandelsberaterin Lena Trantel

Hettstedt, 27.09.2023: 8-14 Uhr auf dem Wochenmarkt (Markt 1-3, 06333 Hettstedt)

Eisleben, 28.09.2023: 8-14 Uhr auf dem Wochenmarkt (Wiesenweg 1, 06295 Eisleben)

Sangerhausen, 29.09.2023: 7-14 Uhr auf dem Wochenmarkt (Markt, 06526 Sangerhausen)

28. September: Informationsveranstaltung „Nachhaltige öffentliche Beschaffung“

Die Umsetzung nachhaltiger Beschaffung ist mit einigen Herausforderungen verknüpft. Die Informationsveranstaltung im Stendaler Rathaus (13-15 Uhr) fungiert in diesem Zusammenhang als Einstieg ins Thema. Organisation: Anke Scholz, Projektkoordination „FAIRantwortungsvolle Beschaffung in Sachsen-Anhalt“