Im Rahmen des Workshops „Mach Schoko fair“ haben sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Gymnasium am Thie (Blankenburg) mit den Themen Schokolade und Fairer Handel auseinandergesetzt. Entstanden sind dabei mehrere Podcast-Folgen, die sich wichtigen Fragen widmen: Wo wachsen Kakaobohnen und unter welchen Bedingungen werden sie geerntet? Warum sollte man beim Einkaufen auf Fairtrade-Zertifizierungen achten? Und wie stellen sich Anbau, Herstellung und Verkauf von Schokolade jeweils aus der Sicht von Arbeitern in den Produktionsländern und aus Unternehmersicht dar?
Podcast: Das sagen Schüler:innen aus Blankenburg zum Thema Fairer Handel