Neue Kampagne für fairen Sport

Die Kampagne „Sport handelt Fair“ steht für mehr globale Gerechtigkeit im Sport und lädt zum Online-Seminar am 28.01.2020 (18:00h – 20:00h).

Die Kampagne wird getragen von einem Zusammenschluss aus NGOs, Sportvereinen, Verbänden und Kommunen, die sich bundesweit aktiv für die Themen Sport, Fairer Handel und Nachhaltigkeit einsetzen. Die Zielgruppe sind Verantwortliche aus Sportvereinen und aktive Trainer- und Sportler*innen.

Titel: #sporthandeltfair – Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel – auch in eurem Verein!?

Sportvereine können – und tun dies zum Teil auch bereits – eine aktive Rolle zur Verbesserung von Klima, Umwelt sowie Menschen- und Arbeitsrechtsbedingungen in der Sportindustrie einnehmen. Ziel unseres Einstiegsseminars ist es, den Begriff der Nachhaltigkeit sportbezogen aufzubereiten und Umsetzungswege aufzuzeigen.

(Voraussichtliche) Workshopthemen:

1. Nachhaltiger Einkauf im Sport – was gibt es aktuell und wie fange ich an?
2. Bildungsarbeit zu Nachhaltigkeit im Sport(verein)
3. „Mein Verein 2030 – Fair und Nachhaltig“
4. Nachhaltigkeit? – Lets get started!
5. Nachhaltige Sportevents – ein Ausblick

PDF mit Kurz-Ablauf + Übersicht Veranstalter*innen + technische Hinweise

Leitet die Einladung gern an mögliche interessierte Sportvereine weiter oder teilt sie auf Facebook:

https://www.facebook.com/events/428381865202156/

ANMELDUNG:
erfolgt per E-Mail direkt über: info@sporthandeltfair.de

„Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und einen hoffentlich geselligeren Jahresverlauf. Zu weiteren Highlights und Informationen rund um den fairen und nachhaltigen Sport halten wir Euch zeitnah auf dem Laufenden.“
Michael Jopp
Fachpromotor für Kommunale Entwicklungspolitik in Berlin
Inhaltliche Koordination “Sport handelt Fair”
eineweltstadt.berlin
https://sporthandeltfair.com/
@sporthandeltfair  (Insta + FB)
Büro: Adalbertstr. 23b, 10997 Berlin
Tel.: +49-30-61 20 91 65
Mobil: +49-1522 37 388 28